Now Reading
Goya Gumbani: New Yorker Storytelling trifft auf Londons Jazz-Soul // Album

Goya Gumbani: New Yorker Storytelling trifft auf Londons Jazz-Soul // Album

Goya Gumbani

Goya Gumbani steht wie kaum ein anderer für die Verbindung zweier musikalischer Welten. Geboren in Brooklyn, aufgewachsen mit der Erzählkunst des New Yorker HipHop, fand er in Londons pulsierender Jazz-Szene eine neue Heimat. Seither bringt er beide Strömungen zusammen, erschafft eine Klangwelt, die introspektives Storytelling mit warmen, smoothen Jazz-Sound verschmelzen lässt. Kein Wunder, dass er bereits Bühnen wie das Pitchfork Music Festival, Boiler Room und COLORS geentert hat und obendrein mit seiner NTS-Radioshow Chicken Foot Soup ein weiteres Kapitel seiner künstlerischen Vision schreibt.

„Warlord of the Weejuns“ – Eine Ode an Miles Davis

Am 21. März erscheint sein neues Album Warlord of the Weejuns über Ghostly International. Es erzählt von Selbstbestätigung, Identität und schwarzem Erbe und ist zugleich eine Hommage an den Jazz Musiker Miles Davis. Der Albumtitel stammt aus einer alten Magazinüberschrift über die Jazz-Legende und verweist auf dessen unverwechselbaren Stil. Gumbani ehrt Davis’ Genie und dessen Haltung: stetige Neuerfindung, keine Kompromisse.

Die neue Single FireFly gibt einen Vorgeschmack: Ein kosmischer R&B-Track, der mit bittersüßen Melodien und sanftem Groove die Narben einer Trennung vertont. An Gumbani’s Seite: Die Londoner Soulsängerin Fatima, deren Stimme eine schwerelose Atmosphäre schafft.

Zwischen Jazz, Soul und Fashion-Welt

Gumbani ist mehr als ein Musiker – sein Einfluss reicht bis in die Modewelt. Kollaborationen mit Virgil Abloh (Louis Vuitton), Nicholas Daley und Bianca Saunders unterstreichen seine Vielseitigkeit. Doch im Kern bleibt er ein Geschichtenerzähler, der mit seinen Texten Bilder malt. Warlord of the Weejuns unterstreicht das Level seiner Fähigkeiten: reichhaltige, bandgestützte Arrangements, unaufdringlich aber tiefgehend, wie eine Jazz-Session, bei dem jede Note genau am richtigen Platz sitzt.

See Also

Mit seinem Mix aus tiefsinnigen Bars, Londoner Jazz und Liebe für Musik und Stil liefert Goya Gumbani das wohl spannendste HipHop-Jazz-Crossover der letzten Zeit. Wer sich zwischen New York und London treiben lassen will, sollte diesem Album definitiv Gehör schenken.