früher Deschek vom Message, heute Wödscheim-Co-Host. Und heast, i wü…
Der Zufall bringt Hinterkopf Ende der 1990er-Jahre erstmals mit österreichischer Popmusik in Berührung. Als Flüchtlingskind landet er in Traiskirchen, wo es neben Ballspielen wenig Ablenkung gibt – außer einer Compilation-CD mit Klassikern von Wolfgang Ambros, Georg Danzer, Rainhard Fendrich, Maria Bill und Co. Als Hinterkopf nach Wien übersiedelt, bleibt die CD im Asylzentrum. Trotz anfänglicher Sprachbarriere hinterlässt die Musik bleibenden Eindruck bei ihm.
Besonders beeindruckt haben Hinterkopf die energiegeladenen und emotionalen Tracks von STS. Vor 40 Jahren ist „Grenzenlos“, das erfolgreichste Album des steirischen Trios erschienen. Der Wiener Musiker spricht mit uns ausführlich über seine Wödscheim und ihren Einfluss auf seine Entwicklung als Musiker. Früher primär als Pianist und Rapper in Erscheinung getreten, singt Hinterkopf derzeit vermehrt auf Popliedern – teils im Dialekt.
Zur Episode
Das Album im Stream
Ähnliche Posts
- Genetikk - Über alles (Video)
Genetikk mit einer weiteren Videoauskoppelung aus "D.N.A", welches ihr ab Freitag käuflich erwerben könnt. Dope!…
- LUX über das Ende eines Lebensabschnitts // Video
Es kommt immer öfter vor, dass sich die Lage verändert/ ich bring den Müll freiwillig…
- Scheibsta & die Buben über die Quarterlife-Crisis // Video
Mit Ende 20 oder Anfang 30 ist es für viele Menschen an der Zeit, das…
früher Deschek vom Message, heute Wödscheim-Co-Host. Und heast, i wü imma no an grünen Avatar!