Rap

Coco Chanel, Herzschmerz und Ansagen aus Neukölln von Juju // Review

“Ich rieche bei Rappern den Angstschweiß, alle Hunde ziehen wieder den Schwanz ein”, rappte Judith…

Selbstzweifel, Rebellion und Gesellschaftskritik mit Fatoni // Review

Fünf Jahre ist es mittlerweile her, dass Anton Schneider aka Fatoni bei Joiz Germany mitten…

Monobrother
Gereifter Grant: Monobrother mit „Solodarität“ // Review

Eine euphorisch dreinblickende Menge, die mit strahlenden Gesichtern die eigene Ausgebranntheit übertäubt. Mittendrin ein entgeisterter…

Ein Diamant mit Pop-Schliff: Tua mit „TUA“ // Review

Diamanten sind besondere Minerale. Sie entstanden tief im Erdinneren vor Millionen von Jahren und gelangen…

Perfektionist in Tennissocken: SLAV mit „Plusvieracht“ // Review

SLAV ist der Pole aus Wien, Homie von YUGO (aka Jugo Ürdens) und das Geburtstagskind…

Deutschraps Büchse der Pandora: Capital Bra mit „CB6“ // Review

Seit 2014 treibt Capital Bra im Deutschrap sein Unwesen. Zunächst beschränkte sich sein Wirkungsradius auf…

Alles bleibt anders: Fler mit „Colucci“ // Review

Wir schreiben den Februar 2012, Schauplatz ein italienisches Restaurant in Berlin: Fler stellt sich in…

Durch Raum und Zeit mit Bibiza // Review

Bibiza macht unter anderem zusammen mit Multi unter dem Pseudonym Kellerkinder Musik. Kellerkinder deswegen, weil…

Von Wien-Mitte in die Oberliga: „Eva & Adam“ von Svaba Ortak // Review

Mittlerweile dürfte Svaba Ortak vielen ein Begriff sein. Der Wiener Rapper mit serbisch-montenegrinischen Wurzeln hat…

Ab in die Verdammnis mit Nord Nord Muzikk // Review

Horrorfilme haben keinen guten Ruf. Es ist wahrscheinlich das mit am meisten Skepsis beäugte Filmgenre.…

Im Osten geht die Sonne auf: „Dorfdisko“ von Finch Asozial // Review

Als Michail Gorbatschow vor mittlerweile fast drei Jahrzehnten das Ende der DDR durch die Politik der…

Yassin auf Selbsttherapie // Review

Yassin steht mittlerweile seit zehn Jahren mit seinem Kumpanen Audio88 auf der Bühne, zusammen haben…

Die „Fusion“ von Freshmaker und der halben Rapszene // Review

Der österreichische Produzent Freshmaker hat bereits Beats an Chartstürmer wie Kollegah und Farid Bang geliefert…

„Mortal Kombat“ auf Acid: TeppichMesserBois mit „Low Life High Kicks“ // Review

Zu den besonders kontrovers diskutierten Persönlichkeiten der Popkultur gehört ohne Zweifel Larry Clark. Die einen…

Nicht nur, aber auch Bon Jovi: Marteria & Casper mit „1982“ // Review

Reunions sind eine schwierige Angelegenheit. Diese Erkenntnis mussten auch EPMD 1997 machen. Nachdem Erick Sermon und Parrish…