Rap

Zwischen Rausch und Kontrollverlust: Majan mit „Oh Boi“ // Review

Zwanzig Jahre alt, schon ein eigenes Label und eine anstehende Tour Im Oktober. Der Rapper…

Disarstar zwischen Klassenkampf und Kitsch // Review

Jeder, der sich schon einmal mit dem Hamburger Rapper Disarstar auseinandergesetzt hat, weiß, dass er…

Prezident: Augen auf und durch // Review

Nach dem bösen Album ist vor dem bösen Album. Versöhnlicher im Ton aber gewohnt kompromisslos…

Der Lou Reed der Generation Z: Mac Miller mit „Circles“ // Review

Leider erlebte der Rock-Poet Lou Reed seine Aufnahme in die prestigeträchtige „Rock’n’Roll Hall of Fame“…

Achtung, jetzt könnte es kurz wehtun mit Tarek K.I.Z // Review

20 Jahre ist es inzwischen her, dass K.I.Z das erste Mal die Deutschrap-Bühne betreten haben.…

Trollige Klassik: Danny Brown mit „uknowhatimsayin¿“ // Review

Knapp vor seinem 40. Lebensjahr stehen die Zeichen bei Danny Brown auf Veränderung. Musikalisch, weil…

Am höchsten Punkt der Siedlung: OG Keemo mit „Geist“ // Review

Karrieren brauchen oft diesen einen Song, um in Schwung zu kommen. Das gilt auch für…

Cover zu "Eve" von Rapsody
In Nina Simones Fußstapfen: Rapsody mit „Eve“ // Review

Zweimal darf sich der amerikanische Journalist und Poet L. Lamar Wilson für sein jüngstes Interview mit…

Ein Ort des Liebens & Scheiterns: Max Herre mit „Athen“ // Review

Bei Max Herre scheiden sich seit jeher die Geister – echte HipHop-Heads, die ihm seit…

Kann denn Porno-Rap kein Sexismus sein? // Porno Mafia Review

Fünfzig „Gegrüßet sei’s du, de Beauvoir“ verlange das Hören der Jay-Z-Nummer „Big Pimpin’“. Das meint…

Von Wien nach Malibu: KeKe mit „Donna“ // Review

Ein Jahr ist es nun her, als KeKe mit ihrer ersten Single in den Rap-Kosmos…

„KIOX“: Kummer macht Schluss mit lustig // Review

Es war ein kleiner Hinterhof-Laden mit dem Namen „Kiox“, den Jan Kummer vor vielen Jahren…

Perlen und leere Muscheln: Nas mit „The Lost Tapes II“ // Review

Ursprünglich wollte Nas den zweiten Teil seiner „Lost Tapes“ im Dezember 2003 veröffentlichen. Daraus wurde…

Trettmann mit Geschichten vom Raven und gescheiterten Beziehungen // Review

Wenn “K-K-K-K-Kitschkrieg” aus den Boxen dröhnt, weiß man mittlerweile überall, was für die nächsten paar…

Cover zu "GREY" von Little Simz
Raus aus dem grauen Nirgendwo: Little Simz mit „GREY Area“ // Review

Bei Little Simz weist bereits der Titel ihres dritten Albums auf eine scharfsinnige Beobachtungsgabe hin. „GREY Area“,…